Praktikum - Religiöse Bildung

  • Erzbistum Hamburg
  • Hamburg
  • Teilzeit
  • Praktikum
Praktikum - Religiöse Bildung

Praktikum mit Herz, Kopf und Hand - Erlebe Kirche heute: Ein Praktikum beim Erzbistum Hamburg bietet dir die Möglichkeit , die vielfältigen Aufgaben einer modernen und lebendigen Kirche heute zu erleben. Ob in der Verwaltung, der katholischen Seelsorge, an Schulen oder in Kitas: Das Erzbistum Hamburg bietet dir die Möglichkeit, in einem vielseitigen und wertschätzenden Umfeld erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.

Die Abteilung Pastorale Dienststelle ist für die Gestaltung der pastoralen und zielgruppenorientierten Angebote im Erzbistum Hamburg zuständig. Die Agenda der Pastoralen Dienststelle ist eine Kirche in Beziehung. Sie ermöglicht zeitgemäßes und auf die Zukunft gerichtetes pastorales Handeln. Das Team Kirchliche Engagemententwicklung bietet verschiedene Bildungs- und Austauschformate in theologischen und sozialwissenschaftlichen Feldern an, z. B. in den Bereichen Liturgie, Glaubenskommunikation, Lebenswege, Engagement oder Seelsorge. Neben Einblicken in klassische Präsenz- und virtuelle Formate können wir dir auch einen Einblick in die Gestaltung digitaler Lern- und Austauschformate mithilfe unserer Lernplattform s@lt bieten. 

 Entdecke die Vielfalt kirchlicher Arbeit – und erlebe die Kirche von heute!

Der Praktikumsbeginn ist individuell. 

Deine Aufgaben: 

  • Du übernimmst die Vor- und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen und -formaten in verschiedenen Arbeitsfeldern, z. B.Liturgie, Verkündigung, Bibel oder Beziehungspastoral und wirkst bei selbigen mit. 
  • Du arbeitest uns im Bereich Prozessdokumentation zu. 
  • Du erhälst Einblicke in die Verwaltung und unterstützt bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.

Das bringst du mit: 

  • Du absolvierst ein Studium der Theologie, Religionspädagogik/-wissenschaften oder eines vergleichbaren Bereichs.
  • Du benötigst ein Pflichtpraktikum im Rahmen deines Studiums.
  • Du hast Interesse an religiöser Bildung und theologischen Themen.
  • Du hast gute Kommunikationsfähigkeiten und verfügst über gute organisatorische Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Du bist kreativ und arbeitest gerne im Team. 

Wir bieten dir:

  • Ein spannendes Praktikum mit Einblicken in die pädagogische und organisatorische Arbeit im Bereich religiöse Bildung
  • Ein wertschätzendes, unterstützendes  Arbeitsumfeld, das Raum für deine Ideen und Kreativität lässt
  • Flexible Arbeitszeiten und ggf. die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten (nach Absprache)
  • Technische Ausstattung
  • Corporate Benefits
  • Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben und bestehende Kompetenzen zu vertiefen
  • Eine Bescheinigung über das absolvierte Pflichtpraktikum

Erhalte im Rahmen deines Pflichtpraktikums spannende Einblicke in die Arbeit des Bereichs Religiöse Bildung und sammle praxisnahe Erfahrungen!  

Bei inhaltlichen Fragen zum Praktikum, wende dich gerne an Herrn Tobias Weiske (Leitung Kompetenzbereich qualifizieren & entwickelnl), tobias.weiske@erzbistum-hamburg.de.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Jetzt bewerben