Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) im Katholischen Altenpflegeheim St. Ansgar (ES ID 94)

  • Erzbistum Hamburg
  • Teterow

Das Erzbistum Hamburg ist Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes. Gemeinsam mit unseren Einsatzstellen bieten wir FSJ- und BFD-Plätze in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein an.

Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) im Katholischen Altenpflegeheim St. Ansgar (ES ID 94)

Beginn ab 01.09.2025

Zur Einsatzstelle

Das Katholische Altenpflegeheim „St. Ansgar“ befindet sich im Zentrum der Stadt Teterow auf dem Gelände der katholischen Kirche. In direkter Nachbarschaft befindet sich eine Wohnanlage für Betreutes Wohnen. Öffentliche Verkehrsmittel, wie Bahnhof und Busbahnhof sind von der Einrichtung aus gut zu erreichen. Wir bieten sowohl Kurzzeitpflege, als auch vollstationäre Pflege mit 74 Heimplätzen an.

Mögliche Tätigkeiten und Aufgaben

Die übertragenen Tätigkeiten und Aufgaben richten sich im Freiwilligendienst nach den Möglichkeiten der Einsatzstelle und dem Profil und Lernzielen der Freiwilligen. Folgende Tätigkeiten und Aufgaben sind auf dieser Stelle möglich:

  • Mitwirkung bei der Körperpflege von pflegebedürftigen Senioren
  • Getränke und Speisen verteilen und anreichen
  • Freizeit- und Beschäftigungsangebote begleiten
  • Gespräche führen
  • Umgang mit Demenzkranken
  • Alltagsbegleitung, z.B. Spazieren gehen
  • Unterstützung der Pflegebedürftigen bei Toilettengängen

Mögliche Lernziele

Das könntest du bei uns lernen:

  • Kennenlernen der Symptome von demenziellen Erkrankungen
  • sicherer Umgang und Kommunikation mit pflegebedürftigen Senioren
  • Kennenlernen von Pflegehandlungen, Tagesablauf im Pflegeheim
  • Berufliche Orientierung finden

Voraussetzungen

  • Persönliche Reife
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
  • Kommunikative Fähigkeiten
  • Motivation für den Dienst in unserer Einsatzstelle
  • Interesse an unseren Zielgruppen
  • Interesse an den Zielen und der Ausrichtung unserer Arbeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an den verpflichtenden Bildungsseminaren

Bitte beachte außerdem: Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen muss zum Dienstbeginn ein Masernimmunitätsnachweis (Impfbescheinigung über eine Masernimpfung oder eine Immunisierung durch Erkrankung) vorliegen.

Das bekommst du für deinen Dienst

  • Monatliche Leistungen in Höhe von 545,00 €
  • Eine persönliche Anleitungsperson in der Einrichtung, die dir mit Rat und Tat zur Seite steht
  • Einen Einblick in die Arbeit unserer Einrichtung, erste Arbeitserfahrungen und Orientierung für deinen Lebensweg
  • Kostenfreie Teilnahme an den Seminartagen
  • Ein Zertifikat nach Abschluss des Freiwilligendienstes, dass du zukünftigen Bewerbungen beifügen kannst
  • Ein Arbeitszeugnis, dass Aussagen über deine Dienstzeit trifft
  • Diese Einsatzstelle bietet eine Unterkunft: NEIN

Bewirb dich hier direkt online. Nach deiner Bewerbung wirst du zu einem Bewerbungsgespräch per Videokonferenz eingeladen. Danach wirst du mindestens einen Tag in einer Einsatzstelle hospitieren. Bei Fragen steht dir unser Sekretariat gerne zur Seite.

Jetzt bewerben