Erzieher_in (m/w/d) für das Janusz Korczak-Haus in Kiel
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n engagierte_n
Erzieher_in (m/w/d) für das Janusz Korczak-Haus in Kiel
Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis August 2026 befristet und in Vollzeit (39 Std./Woche) zu besetzen.
Die katholische Kindertagesstätte Janusz Korczak-Haus befindet sich in Kiel-Mettenhof. Es werden 185 Kinder in 3 Krippengruppen, einer I-gruppe und 7 Elementargruppen mit und ohne Behinderung bzw. drohender Behinderung betreut. Das pädagogische Konzept orientiert sich an dem christlichen Menschenbild und folgt einem situationsorientierten und interkulturellen Ansatz. Wir arbeiten in geschlossenen Gruppen. Ziel der pädagogischen Arbeit ist es, die Kinder individuell und ganzheitlich in ihrer Entwicklung zu fördern und zu begleiten sowie die Eltern bei der Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder zu unterstützen.Die Kinder haben im Haus und auf unserem Außengelände viel Platz, sich zu entfalten. Die direkte Nähe zum Heidenberger Teich, den Spielplätzen und der Natur rundherum, ergänzen die Möglichkeiten unseres Hauses.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Förderung der Kinder
- Planung und Durchführung der pädagogischen und pflegerischen Arbeit
- Vor- und Nachbereitung der Elternarbeit im Rahmen der dienstlichen Vereinbarung
- Teilnahme an Teambesprechungen
Ihr Profil
- Sie haben eine staatich anerkannte Ausbildung als Erzieher_in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie sind eine engagierte, freundliche Persönlichkeit, die Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern hat.
- Sie orientieren sich im Erziehungs- und Bildungsauftrag an den christlichen Werten.
- Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert.
Unser Angebot an Sie
- eigenständiges Arbeiten in einem interessanten nie langweiligen Arbeitsumfeld
- Vergütung nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistums Hamburg (DVO), in Anlehnung an den TvöD sowie zwei gebundene Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub sowie frei am 24.und 31.12
- betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- umfangreiche Unterstützung bei der persönlichen wie fachlichen Weiterentwicklung durch intensive Förderung von Fort- und Weiterbildung
- Möglichkeit eventueller Stipendien für sozialpädagogische Fachkräfte in Ausbildung und Studium.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!