Past. Mitarbeiter (m/w/d) Gemeinschaft, Heimat & generationsverbindende Pastoral St. Max. Kolbe
Das Erzbistum Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Pfarrei St. Maximilian Kolbe eine_n
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (100%) zu besetzen.
Die Pfarrei liegt im Süden Hamburgs und umfasst die Gemeinden St. Maria und St. Franz Joseph in HH-Harburg, St. Bonifatius in HH-Wilhelmsburg und Heilig Kreuz in HH- Neugraben. Zur Pfarrei gehören ca. 22.000 Katholiken. Informationen zur Pfarrei und zum Pastoralkonzept erhalten Sie auf der Homepage der Pfarrei www.maximiliankolbe-hh.de.
Ihre Aufgaben
- Konzeptentwicklung für eine generationenverbindende, gemeinschaftliche und zukunftsfähige Pastoral und Umsetzung des Konzeptes
- Pastorale generationenverbindende und Biografie begleitende Angebote für Menschen in verschiedenen Formen des Zusammenlebens schaffen
- Entwicklung von Formaten und Angeboten für die Erfahrung in Gemeinschaft für alle Menschen unabhängig ihrer sozialen, gesellschaftlichen oder nationalen Herkunft (Dialog der Kulturen)
- Generationsspezifische Angebote der einzelnen Standorte miteinander vernetzen und transparent machen
- Charismen orientierte Gewinnung, Qualifizierung und Förderung neuer ehrenamtlicher Mitarbeiter_innen und Entwicklung adäquater Einsatzfelder
- Kooperation und Vernetzung
Ihr Profil
- Theologisches Studium (Würzburger Fernkurs, Studium Religionspädagogik, Theologie) oder vergleichbare Qualifikation
- Pastorale Berufseinführung und möglichst mehrjährige Berufserfahrung
- Ökumenisches Bewusstsein
- Erfahrung in der Leitung und Begleitung von Gruppen und Prozesse sowie Erfahrung und Wissen in der Projektarbeit
- Erfahrungswissen in Gemeindepastoral und im Freiwilligenmanagement
- Teamfähigkeit, Leitungskompetenz und Organisationsfähigkeit
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und bestenfalls Fremdsprachenkenntnisse
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
Warum Sie bei uns gut aufgehoben sind
- Mittendrin: Arbeiten Sie gut angebunden in Hamburg Harburg - direkt am Eimsbüttler Park.
- Gut versorgt: Wir vergüten Ihren sicheren Arbeitsplatz nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistum Hamburg, in Anlehnung an den TvöD und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse sowie zwei pauschale Jahressonderzahlungen.
- Gut leben und arbeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, 30 Tage Jahresurlaub sowie die Möglichkeit, 5 Tage im Jahr vielfältige Exerzitien-Angebote wahrzunehmen.
- Einfach unterwegs: Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Neues Lernen: Nutzen Sie breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen.
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen, die Sie bitte über unser Bewerbungsportal einreichen.
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie in der Personalabteilung, Referat Pastorales
Personal bei Frau Beate Kaltenbach unter der E-mailadresse: beate.kaltenbach@erzbistumhamburg.de oder telefonisch unter der 040-24877-342.
Wir freuen uns auf Sie!