Kinder- und Jugendpastoral (0,5) in der Pfarrei St. Nikolaus Itzehoe
Das Erzbistum Hamburg sucht eine Besetzung für die Projektstelle
Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit 50% (19,5 Std./Woche) zu besetzen.
Die Pfarrei St. Nikolaus umfasst nahezu identisch die Kreise Dithmarschen und Steinburg. Die Gemeindeorte sind: Brunsbüttel, Katholische Gemeinde Maria Meeresstern, Büsum, Katholische Gemeinde Sankt Andreas, Glückstadt, Katholische Gemeinde Sankt Marien, Heide, Katholische Gemeinde Sankt Josef, Hohenlockstedt, Katholische Gemeinde Sankt Marien, Itzehoe, Katholische Gemeinde Sankt Ansgar, Marne, Katholische Gemeinde Christus König, Meldorf, Katholische Gemeinde Sankt Ansgar. Zur Pfarrei gehören mehr ca. 11.500 Katholiken auf einer Fläche von 2.485 km².
Ihre Aufgaben
- Konzeptentwicklung und Umsetzung einer zeitgemäßen und zukunftsweisenden Kinder- und Jugendpastoral
- Gewinnung, Begleitung und Qualifizierung von ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen
- Kooperation mit Mitarbeiter_innen (HA, EA) in den Gemeindeorten und der Sakramentenpastoral auf Pfarreiebene
- Vernetzung mit ökumenischen, öffentlichen, diözesanen Einrichtungen und Initiativen für Kinder- und Jugendpastoral
Ihr Profil
- Hochschulabschluss Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Religionspädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufliches Erfahrungswissen in der Jugendarbeit
- Leitungskompetenz und Erfahrungswissen im Freiwilligenmanagement
- Kenntnisse im Projektmanagement und Medienkompetenz
- Soziale Kompetenz sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
Warum Sie bei uns gut aufgehoben sind
- Gut versorgt: Wir vergüten Ihren sicheren Arbeitsplatz nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistum Hamburg, in Anlehnung an den TvöD und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse sowie zwei pauschale Jahressonderzahlungen.
- Gut leben und arbeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, 30 Tage Jahresurlaub sowie die Möglichkeit, 5 Tage im Jahr vielfältige Exerzitien-Angebote wahrzunehmen.
- Einfach unterwegs: Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Neues Lernen: Nutzen Sie breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen.
Sie haben Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen, die Sie bitte über unser Bewerbungsportal einreichen.
Bei Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an Frau Patricia Debreczeni (Fachreferat Pastorales Personal), 040-24877-473, patricia.debreczeni@erzbistum-hamburg.de.
Wir freuen uns auf Sie!